

Neuigkeiten aus der Tierwelt und dem Tierschutz.
EU-Agrarpolitik enttäuscht
Größter Teil der Fördergelder wird weiterhin für Landbesitz verteilt, ohne Mehrwert für Tiere, Klima oder Umwelt.
Einknicken der Agrarindustrie geht auch auf das Konto deutscher Abgeordneter …
Mulesing – das grausame Verstümmeln von Merinoschafen
Beliebter Allrounder in der Bekleidungsindustrie: Die atmungsaktive und wetterfeste Merinowolle! Dass knapp 90 % der Wolle aus Australien stammt, wo die Schafe eine grausame Prozedur über sich ergehen lassen müssen, ist vielen nicht bewusst …
Wildtiere im Zirkus – generelles Verbot einzig vertretbare Option!
Das grausame Leben der Zirkustiere: permanente Standortwechsel, Käfige auf Asphalt und Dressur unter Zwang! Während der Bundesrat sich seit Jahren für ein Verbot ausspricht und viele europäische Länder bereits mit gutem Beispiel vorangehen, bleibt Deutschlands Regierung weiterhin träge …
Mähroboter – lautlose Gefahr für Heim- und Wildtiere
Gartengerätehersteller machen ihren größten Umsatz mit Mährobotern und Motorsensen, dennoch weisen die akkubetriebenen Gartenhelfer weiterhin gravierende Sicherheitsmängel auf. Sie werden zur rollenden und oftmals tödlichen Gefahr für tierische Gartenbewohner …
Auf hoher See – Missstände bei Tierexport
Nicht eingehaltene Tierschutzvorgaben bei Tiertransporten via Schiff - Skrupellose Exporteure setzen Veterinärbeamte unter Druck, um Genehmigungen zu erhalten …
Dreiste Werbelüge! Nicht ALDI-Süd schafft das Kükentöten ab!
Discounter ALDI-Süd zieht mit einer unverschämten Initiative zum wiederholten Male den Zorn vieler Tierfreunde auf sich. Wie sich der Billigpreis-Riese das Unwissen der Verbraucher zu Nutze macht und diese täuscht …
Was Katzen schmeckt und guttut: Feuchtfutter im Test
Bei welchem Nassfutter stimmt der Nährstoffmix und überzeugt der Preis? Stiftung Warentest veröffentlicht das Ergebnis des Tests von 30 Futtersorten und es gibt einen klaren Sieger …
Tiere auf der Leinwand
Unüberlegtes Anschaffen von tierischen Kinostars – fehlende Sachkenntnisse überfordern Halter und schaden den neuen Haustieren!
Lebendtiermärkte in Asien – es muss sich endlich etwas ändern!
Entsetzliches Tierleid und katastrophale hygienische Bedingungen – Deutscher Tierschutzbund fordert Ende der Tiermärkte in Asien, doch die komplexe Problematik ist nicht ohne Weiteres zu lösen …
Irreführende Werbung – LIDL verherrlicht Schweinemast
Lächelnde Landwirte mit süßen Ferkeln auf den Armen – Discounter LIDL macht Tierschützer mit unverschämter Werbung sprachlos!
Delfinsterben durch kommerziellen Fischfang
Massenschlachten durch Fischereiindustrie und die Regierungen schauen weg! Viele Arten der beliebten Meeressäuger bereits bedroht! Es muss sich bald etwas ändern …
Achtung: Jungtiere müssen geschützt werden
Der Nachwuchs heimischer Wildtiere ist derzeit besonders gefährdet. Damit unser Stressabbau in der Natur deren Bewohner nicht schadet, müssen einige kleine Regeln beachtet werden.
Spendensammeln in der Krise - gemeinsam Auswege finden
Die massiven Einschränkungen durch die Corona-Krise haben riesige Löcher in die Geldbeutel der Tierschutzvereine und Tierheime in Deutschland gerissen. Eine ausweglose Situation?
Wildtiere gehören nicht ins Wohnzimmer!
Vorschnell, unüberlegt und oft illegal – Exoten werden trotz fehlender Sachkenntnisse als vermeintliche Haustiere angeschafft und die Tendenz steigt …
Corona-Krise schnürt vielen Tierheimen die Luft ab
Bundesweiter Lockdown fordert auch von Tierheimen und Tierschutzvereinen seinen Tribut. Vermittlungsrückgang und Ausfall vieler Veranstaltungen führen zu finanziellen Einbußen …