

Neuigkeiten aus der Tierwelt und dem Tierschutz.
Tierfreundliche Ostertage
Die Ostertage sind für uns Menschen ein Grund zum Feiern – für viele Tiere bedeuten sie leider häufig alles andere als Freude. Dabei ist es ganz einfach auch Huhn, Küken, Kaninchen und Co. ein schönes Osterfest zu bescheren.
Jetzt kommt das Schwein in den Knast – Urteil wegen Tierquälerei
Ein von Tierschützern als „historisch“ benanntes Urteil wurde nun vom Amtsgericht Ulm ausgesprochen: Ein Landwirt ist wegen Tierquälerei zu drei Jahren Haft verurteilt worden!
Versuchstierzahlen bleiben auf Rekordniveau
Es sind immer noch Millionen: Mäuse, Hunde, Katzen und Affen werden laut einer kürzlich veröffentlichte Studie des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für Tierversuche in Deutschland missbraucht.
Welteisbärentag
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Eisbären! Die großen, weißen Geschöpfe mit ihren riesigen Tatzen sind liebevolle Zeitgenossen, die dringend geschützt werden müssen.
Erschreckende Studie über das Insektensterben
Eine weltweit wissenschaftliche Prüfung bestätigt das, was viele bereits vermuten: Es sterben so viele Insekten aus, wie noch nie. Eine katastrophale Nachricht für das Ökosystem und unsere Umwelt.
Computer ersetzt Tierversuche
Dr. Dr. med. Thomas Hartung und sein Team haben ein System erschaffen, durch das Tierversuche bald der Vergangenheit angehören könnten. Der Erlös für Millionen Tiere, die jährlich in Laboren für die Wissenschaft unter Qualen sterben müssen?
Wale finden durch Sonarsysteme den Tod
Bereits seit 2009 ist bekannt, dass insbesondere Schnabelwale durch den Einsatz von Sonargeräten den Tod finden können. Leider werden die sensiblen Meerestiere nur in den wenigstens Gebieten geschützt.
Ein Wintertag im Tierheim
So ein Winter bringt Kälte, Nässe und Ungemütlichkeit - das es jedoch auch ganz schön aussehen kann, wenn der puderzuckrige Schnee die Welt bedeckt, hat das Dürener Tierheim nun bewiesen...
Welt-Pinguin-Tag
An diesem besonderen Tag wünschen wir allen Pinguinen einen schönen Welt-Pinguin-Tag! Feiern Sie mit uns und den Pinguinen und erfahren Sie, was die tollpatschigen, süßen Geschöpfe so interessant und vielseitig macht.
Augen auf beim Einkauf – Echtpelz lauert auch hinter Kunstfell
Die Jacke mit Pelzbesatz, die Mütze mit flauschigem Bommel oder der Schlüsselanhänger mit Pelz – kauft man solche Gegenstände für wenig Geld, gehen die meisten davon aus, dass es sich gar nicht um Echtpelz handeln kann – ein fataler Fehler!
Belastung durch gefährliche Keime auf Fleisch
Mehr als 50 % aller getesteten Hähnchenfleisch-Proben, die im vergangenen Jahr durch Lebensmitteltester geprüft wurden, enthielten einen gefährlichen Durchfallerreger – dieser stellt gerade für immungeschwächte Menschen ein hohes Risiko dar.
Tierschutz wird nicht ausreichend umgesetzt
In der gesamten Europäischen Union sieht der Europäische Rechnungshof tierschutzrechtliche Schwachstellen im Umgang mit landwirtschaftlich genutzten Tieren. Der Deutsche Tierschutzbund fordert die EU-Kommission zum Handeln auf.
Tiere sind keine Weihnachtsgeschenke!
Gerade zu Weihnachten machen viele Menschen - meist nicht mit böser Absicht - einen fatalen Fehler, indem sie Bello, Mieze oder andere Tiere verschenken. Für die Beschenkten meist zunächst eine Freude, bedeutet dies für viele Tiere eine ungewisse Zukunft.
Fellfarbe bestimmt Lebenserwartung vom Labrador Retriever
Eine aktuelle Studie hat eine – für manche Hundebesitzer sicher schockierende – Erkenntnis gewonnen: Die Fellfarbe eines Labrador Retrievers scheint seine Lebenserwartung maßgeblich zu beeinflussen.
Zwei weitere Jahre Leid – Die Betäubungslose Ferkelkastration bleibt
Nun ist es beschlossene Sache: Die betäubungslose Ferkelkastration wird auf weitere zwei Jahre verlängert. Zwei weitere Jahre, in denen die kleinen Wesen die betäubungslose Kastration ertragen müssen, obgleich es Alternativen gibt.